Herzlich Willkommen

Sie haben mich gefunden!
Eine Gästepension mit historischem Ambiente.
In einem ehemaligen Bauerngehöft von 1913, welches unter Denkmalschutz steht, befinden sich im Wohnhaus der Hofreite zwei größere und zwei kleinere Gästezimmer. Mit viel Liebe zum Detail und einem stimmigen Farbkonzept wurden die Appartements in verschiedene Themenbereiche gestaltet.
Besonderheit an meiner Gästepension ist die in jedem Zimmer komplett eingerichtete Küchenzeile und somit sowohl für den kürzeren als auch für den längeren Aufenthalt geeignet.
Die Pension Rosalie befindet sich im Ortsteil Nordenstadt, einem östlichen Vorort von Wiesbaden, der durch die zentrale Lage im Rhein-Main-Gebiet hervorragende Anbindung nach Mainz, Wiesbaden und Frankfurt (Flughafen) bietet.
Herzlichst Ihre
Kultur im Hof
„Sommerswing“
mit dem Duo MORE THAN SWING
Am Samstag, den 29.Juni 2019 lassen Christina Pauly und Jürgen Kockrick das Berlin der goldenen Zwanziger Jahre im idyllischen Innenhof von Café und Pension Rosalie wiederaufleben. Neben bekannten Filmmelodien wird zeitloser Swing von Frank Sinatra ebenso performed wie entspannter, unaufdringlicher Jazz bis hin zu modernen Swing Interpretationen und Electro Swing.
Genießen Sie die Geschichte des Swing von den 20ern bis heute mit dem Gesangsduo MORE THAN SWING, in der liebevoll restaurierten und denkmalgeschützten Hofreite von 1913.
Kultur im Hof
am 29.06.2019
Oberpfortstraße 17, Nordenstadt
Einlass 18 Uhr - Beginn 19 Uhr
Freie Platzwahl – keine Sitzplatzreservierung!
Eintritt 8,50€
Karten sind ab sofort im Vorverkauf verfügbar:
• Café und Pension Rosalie, Oberpfortsraße 17
• Das Lädchen, Stolberger Straße 43
Auszug aus dem Solokonzert Geschichte einer Floete im Cafe Rosalie
Am Freitag, den 15.3.2019 spielt die Flötistin Olga Reiser ab 16 Uhr eine ca. 30 minütige Kostprobe aus ihrem Solokonzert „Geschichte einer Flöte“. Der Eintritt ist frei, um Vorreservierung wird gebeten.
Die Flöte wird in der Orchester- und Kammermusik sehr vielfältig eingesetzt. Obwohl jede Menge Soloflöte Stücke komponiert wurden, kommt man nur sehr selten auf die Idee ein Konzert nur für die Flöte Solo zu gestalten.
Olga Reiser hat die ganze Bandbreite der Flötenmusik gesammelt, etwas dazu komponiert und präsentiert nun in Ihrem neuen Programm Werke nur für Soloflöte aus Barock-, Klassik- und Romantik-Zeiten. Sowie die Stücke mit moderner Spieltechnik Beatbox Flute und Jazz.
Sie experimentiert in ihrem Konzert mit einer Loopstation, die Töne aufnehmen und in einer Dauerschleife abspielen kann, wobei vor den Augen der Zuhörer eine Mehrstimmige Musik live entsteht.
Im Konzert erleben die Zuschauer wie sich die Musik durch die Zeiten bis zu Gegenwart entwickelt hat und wie sich die Flöte durch die neuen Techniken verändert hat, um die Wirklichkeit widerzuspiegeln und die Ansprüche der Komponisten und Musiker zu befriedigen.
Im Konzert: Werke von G. Telemann, C. Debussy, E. Bozza, A. Piazzolla, sowie moderne Stücke von I. Clarke, T. Dennhard, G. Pattillo